Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer zeigt`s mir?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wer zeigt`s mir?

    Hallo allerseits!

    Nachdem ich jetzt mehrfach von der Notwendigkeit eines Homeservers überzeugt wurde, hab ich mich entschlossen, mir so ein Teil zuzulegen.

    Ich befinde mich noch in der absoluten Planungs- und Lernphase (werden im Frühjahr mit Hausbau beginnen, hab mir schon ein paar KNX Komponenten gekauft und den Umgang mit der ETS beigebracht. Grundfunktionen, Szenen, ... ist mittlerweile alles klar...). Demnach ist noch alles möglich...

    Was im Moment jedoch meinen Horizont absolut übersteigt, ist die Implementierung eines HS (in meinem Fall hätt ich mir den Gira HS 3 mal genauer angeschaut).

    Nun meine Frage: Wie gehe ich das am Besten an? Gibts Literatur für den HS? Wie gesagt, ich brauche Hilfe von Anfang an - der HS ist ABSOLUTES Neuland...
    Oder gibts in meiner Nähe jemanden, der einen Gira HS am laufen hat und bereit wäre, mir eine kurze Einführung zu verpassen? Wohne am Chiemsee; ne gute Stunde Fahrt wär kein Problem...

    Vielen Dank!!

    Gruss,

    Peter

    #2
    hab mir schon ein paar KNX Komponenten gekauft und den Umgang mit der ETS beigebracht. Grundfunktionen, Szenen, ... ist mittlerweile alles klar...). Demnach ist noch alles möglich...
    ...dann ist doch der HS überhaupt kein Problem.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      das Ding ist nahezu selbsterklärend.
      Kauf ihn, bind ihn ein und Du wirst sehen, die BASICS hat jedes Kind drauf.
      Für speziellere Fragen gibts hier 3000 Mitglieder, die Dir sicher gerne weiterhelfen, einschließlich Musterprojekte usw.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        oder bei Gira eine Produktschulung machen...
        Dauert 2 Tage der Basis Kurs...
        IP Kurs und Logik Kurs zusätzlich je 1 Tag.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          ...jep...auch bequem von zu Hause aus...

          Gira Akademie - Willkommen
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Vielen, vielen Dank für den Tip mit der Gira Akademie! Ich war echt schon total am verzweifeln weil mir der Berg, den es zu erklimmen gilt so unüberwindbar erschien...
            Ich kann es nur immer wieder sagen: Das Mitglieder hier sind der Wahnsinn!

            Kommentar


              #7
              Thema Kurs HS/FS

              In der Schweiz kann man bei Felller auch den HS/FS erlernen und üben.
              Wir haben den Vergleich gemacht ein MA ist zu Gira und ein MA zu Feller, und der Feller hat wesentlich besser überzeugt.Nicht nur das er einen Tag länger dauert, mehr praxisorientiert Übungen gemacht werden, es findet auch nicht so eine Verkaufsübung und Produktpräsentation statt, die über 2.5 h geht. Schade um die Zeit bei Gira.
              Ich kann den Feller empfehlen. Entscheiden muss aber jeder selbst.

              Gruss Patrick

              Kommentar


                #8
                Du könntest die Software auch mal ohne HS schon laden und ein bisserl rumspielen. da siehste zuminest mal wie das tickt. Dann FRAGEN und FRAGEN...
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hab ich schon gemacht und spiele schon fleissig dran rum.
                  Hab mir auch schon auf der Gira Akademie Seite die HS Schulungen durchgeklickt. Ein wenig Licht ist dabei schon ins Dunkel gekommen. Hier schon mal vielen Dank für die Tips.

                  Eine Frage hat sich gerade eben ergeben, als ich versucht hab, den Beschattungsbaustein zu verstehen (wovon ich leider noch ein wenig entfernt bin - aber das wird schon werden...).
                  Ich habe den Schalt/Jalousieaktor von Gira. Die Funktionen in der Applikation sind ja nicht sonderlich weitreichend...... Kann ich diese "Defizite" durch Logiken im HS ausgleichen? Oder vielleicht etwas allgemeiner formuliert: Kann man Aktoren, die über einen geringeren Funktionsumfang verfügen mit dem HS aufwerten (mit Logiken, Zeitglieder, ...)?
                  Ich habe nämlich in nem anderen Beitrag gelesen, dass z.B. eine "einfache" Wetterstation" ausreicht, weil viele Funktionen durch den HS erledigt werden können...

                  Sorry, wenn sich die ganzen Fragen für Euch Profis wohl ziemlich doof anhören, aber wie gesagt, ich bin noch ganz am Anfang (beschäftige mich erst seit 8 Wochen mit KNX) und bin schon froh, wenigstens die Grundfunktionen der Aktoren einigermaßen im Griff zu haben...

                  Kommentar


                    #10
                    klar, Du nimmst die Gruppenadresse, die wird per Logik oder Sequenz dann im HS verschaltet / bearbeitet / parametriert und die Ausgangsadresse legst Du auf den Aktor.
                    Das ist wie "umgeleitet", damit steckt die Logik dann im HS
                    Peter
                    never fummel a running system...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X